Am 12. März 2025 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen statt, zu der wir alle Naturfreund:innen und Mitglieder herzlich einladen.
Anträge müssen 1 Woche vorher in schriftlicher Form beim Vorstand gestellt werden, damit sie auf der Versammlung berücksichtigt werden können.
Ort: Angelsportverein Walldorf, In den Schrebergärten.
Wer füttert, sollte am besten ein Futtersilo verwenden. Ein Silo hat gegenüber dem klassischen Vogelhäuschen einige Vorteile: Das Futter ist besser geschützt, wird weniger nass und verdirbt nicht so leicht.
Die NAJUs sammelten rund um Tierpark und Schulzentrum Müll ein. Die Ausbeute: mehrere Säcke Müll, jede Menge Flaschen, ein Kopfkissen und soager ein Sessel.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Im Bereich der Nabu Ortsgruppe Walldorf-Sandhausen liegt nicht nur die Sandhäuser Düne mit ihrer artenreichen Flora und Fauna seltener Dünenspezialisten. Wir haben mit den Walldorfer Wiesen auch Reste ehemaliger Feuchtwiesen, mit der Schwetzinger Hardt ein Waldschutzgebiet, und mit dem Hardtbach ein zwar künstliches, aber sauberes Gewässer, das in einem Teilbereich sogar FFH-Gebiet für in Baden-Württemberg sehr seltene Libellenarten ist.
Grüne Flußjunger, Dünen-Sandlaufkäfer oder Große Kreiselwespe sind echte Raritäten, die auch der Laie mit etwas Geduld zu Gesicht bekommen kann.
Schon mit wenigen Handkniffen kannst du deinen Garten in einen wertvollen Rückzugsort für Vögel, Bienen und Co. verwandeln - und tust dir dabei selbst etwas Gutes. Denn auch für uns Menschen ist ein bunter und natürlicher Garten wohltuend und entspannend. Gönnen wir uns mehr Natur im Garten!
Tipps und Tricks für mehr Vielfalt im Garten findest du hier